
24 - 27 Juli 2025
einklangfest
Entfaltungsraum für Kreativität in Krisenzeiten
Was wird, in den Zeiten in denen wir leben, gebraucht? Was können wir tun?
Viele Menschen stellen sich gerade jetzt diese Fragen, oftmals begleitet von Gefühlen der Ohnmacht, Trauer und Überforderung.
Globaler Rechtsruck, Klimakatastrophe, Kriege, Polarisierung, Spaltung… die Krisen dieser Zeit stellen uns kollektiv und individuell vor große Herausforderungen.
Wir glauben, dass es auf diese Fragen keine einzelne, sondern viele verschiedene Antworten gibt. Kreativität und Kunst, Gedichte und Lieder können einen großen Teil dazu beitragen, uns durch diese Zeit zu navigieren. Sie können uns dabei unterstützen, handlungsfähig zu bleiben, uns den Krisen zuzuwenden, ohne in Panik zu geraten oder sie auszublenden. Sie können uns Halt und Hoffnung schenken und uns helfen die Spannung des Nicht-Wissens auszuhalten, ohne vorschnell vereinfachte “Lösungen” zu finden. Kreativität schenkt Menschen allen Alters Kraft, Mut und Verbundenheit.
Wir laden zum einklangfest und möchten damit einen Raum öffnen, in dem die Gedanken und Emotionen um den Zustand der Welt auf kreative Art und Weise bewegt und verarbeitet werden können, eingebettet in ein unterstützendes Netz verbindender Gemeinschaft.
Wir sind davon überzeugt, dass es gerade jetzt Erfahrungsräume braucht, in denen wir zusammen kommen und merken, dass wir mit unseren Ängsten und Sorgen nicht alleine sind und in denen Poesie, Musik und die Verbindung zur Landschaft uns Kraft, Ausrichtung sowie Freude und Leichtigkeit schenken können.

Was haben wir vor?
Lauschen
Welche Worte, welche Gedichte, welche Lieder sind gerade gebraucht?
Wie lautet das Gedicht, wenn ich mich dem Bach vor mir zuwende?
Wie klingt das Lied, wenn ich mich dem Zustand der Welt widme?
Wie kann ich mein Inneres durch die Verbindung mit der Landschaft in Poesie und Liedern zum Ausdruck bringen, die mich und andere beschenken, die uns Inspiration, Ausrichtung, Trost oder Hoffnung geben können?
Wir wollen der Landschaft zuhören, still werden, zur Ruhe kommen und gemeinsam lauschen, welche Worte, welche Rhythmen, welche Gedichte und welche Lieder dort klingen.
Ausdrücken
Wir werden die neuen Gedichte und Lieder, sowie welche, die es schon (lange) gibt gemeinsam lesen, zum Klingen bringen, zusammen singen, damit spielen und experimentieren. Wir laden von Herzen Vielsprachigkeit ein.
Teilen
Es wird immer wieder Austausch- und Teilräume geben, um das Erlebte, das Gefundene und Erlauschte miteinander zu teilen, es gemeinsam zu feiern und darin bezeugt zu werden.
Verbinden
In den vier Tagen können wir ein Stück weit mehr in Verbindung kommen mit der Welt um uns herum und mit dem was uns bewegt.
Mit dem Schönen, dem Verspielten und auch dem Leidvollen, von dem wir Teil sind.
Die Gedichte und Lieder können ein Weg sein, uns mit den herausfordernden und krisen-vollen Aspekten der Welt zu verbinden und gestärkt, inspiriert und ein Stück weit handlungsfähiger zu werden.
Handeln
Mithilfe der Tiefenökologie nach Joanna Macy werden wir uns auch immer wieder der Frage widmen, wie wir auf eine Weise Wirken und Handeln können, die dem guten Leben für alle dient.
Was ist gerade gebraucht von mir und uns?
Was können und wollen wir beitragen?
Wie fühlt sich Handeln an, das nicht aus Überforderung oder Panik heraus entsteht, sondern aus einer liebevollen und bewussten Verantwortungsübernahme?
die Sammlung dessen was du bist
entfaltet in mir eine Blüte
die zu blühen sich verhütet
in ihr sammelt sich was ich
über Jahre bin geworden
zahlreich Wunden Narben Zornwelt
zahlreich Wunder Gaben Schönheit
fasst sie sanft verborgen
bis dein Wort sie zart berührte
Schichten fließend zueinander
neu Geschichten zu erwandern
zu gestalten was sich spürt
größer wachsen als das Meine
Runden drehen als Spirale
Vielfalt sein statt vieles haben
wandelnd werden: Teil des Teilens
Pia-Marie Surkamp
Das einklangfest ist für dich, wenn…
dich der Zustand der Welt beschäftigt und du kreative Wege suchst, dich darin auszudrücken.
dich Berührbarkeit und politisches Handeln beschäftigen und du beides gerne in Einklang leben magst.
du dich als Aktiviste/in, Pädagoge/in, Kreative/n, Raumhaltende/n, Gemeinschaffende/n, Begleitende/n verstehst.
du deinen Kontakt mit Natur vertiefen magst.
ein größeres Wir dich anspricht und du erforschen möchtest was es dir und uns erzählt.
du gerne Lieder oder Gedichte schreibst.
du gerne Lieder oder Gedichte schreiben würdest.
du Lust hast, gemeinsam mit Menschen in Poesie einzutauchen.
du dich nach sommerlichen Tagen in verbindender Gemeinschaft sehnst.
du Freude am gemeinsamen Singen hast.
du gerne deinen Zugang zu Kreativität erfrischen würdest.

Team
Nina (l.) und Pia-Marie (r.) leiten euch gemeinsam
durch das einklangfest.